Textgrösse ändern
Google Translate
Brauchen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie uns über unsere Hotline oder E-Mail:
Brauchen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie uns über unsere Hotline oder E-Mail:
0800 47 47 47
info@einfach-besser.ch

1:1 - Besser lesen und schreiben dank technischen Hilfsmitteln

KursortKursort

DysCalculareLexis
Bahnhofstrasse 23
6300 Zug

DauerDauer

4×60 Minuten

PreisPreis

CHF 500.00

ZeitZeit

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag

Der Bildungsgutschein ist für alle, die

  • zwischen 18–65 Jahren alt sind und besser lesen, schreiben, rechnen oder besser mit dem Computer/Smartphone umgehen wollen.
  • sich auf Deutsch verständigen können (Sprachniveau ab A2).
  • im Kanton Schwyz wohnen.

Der Bildungsgutschein kann nicht genutzt werden,

  • wenn eine Erstausbildung in einer Berufslehre (EFZ/EBA) oder ein Brückenangebot besucht wird. Ausgenommen ist der Berufsabschluss für Erwachsene.

Hinweis:

  • Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs darf maximal ein zweiter Gutschein im selben Jahr bezogen werden.
  • Die Kursteilnehmenden müssen mindestens 60% des Kurses besuchen damit der Gutschein gültig ist. Werden weniger als 60% des Kurses besucht, müssen die Kursteilnehmenden den Kurs selbst bezahlen.
  • Der Aufenthaltsstatus spielt grundsätzlich keine Rolle für den Bezug der Bildungsgutscheine.
Rabattpreis mit Gutschein
CHF 500.00 ⟶ CHF 0.00

Darum geht es

Sie lernen verschiedene Hilfsmittel kennen, die Ihnen beim Lesen und Schreiben im Alltag helfen.

Was Sie lernen

Sie benutzen die Hilfsmittel, um

  • Mails und Berichte zu lesen
  • Mails, Berichte und Protokolle zu schreiben
  • eigene Texte zu verfassen

Sie üben, diese Hilfsmittel in Ihrem Alltag zu nutzen.

Was Sie erreichen

  • Texte verstehen
  • Texte ohne Fehler schreiben
  • Freude am Schreiben und Lesen entdecken

Wer ist richtig

Sie fühlen sich unsicher beim Lesen und Schreiben.

Sie lesen und schreiben nicht gerne, wollen das aber ändern.

Was Sie mitbringen

Gute Deutschkenntnisse, mindestens Niveau B1

Wie Sie arbeiten

Die Lektionen finden nach Terminvereinbarung im 1:1 Unterricht statt.

Sie bringen Ihre Fragen und Anliegen mit. Die Lehrerin zeigt Ihnen Hilfsmittel, wie Sie diese lösen können. Sie haben Zeit zum Üben und Ausprobieren.

Icon
Melden Sie sich jetzt an

Anmelden

Telefon
Rufen Sie die Hotline an

Wenn Sie Hilfe beim Anmeldevorgang benötigen, rufen Sie uns an!
0800 47 47 47

Kursanbieter

DysCalculareLexis

Bahnhofstrasse 23
6300 Zug
https://dys-calculare-lexis.ch/
Weiter zum Kursanbieter

Kursort