Kursort
            
                                    Elsener Informatik
                    Haldenstrasse 8
                    6300 Zug
                                            
Dauer
                                15×55 Minuten
Preis
            CHF 500.00
Zeit
                                        
            Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, FreitagDer Bildungsgutschein ist für alle, die
- zwischen 18–65 Jahren alt sind und besser lesen, schreiben, rechnen oder besser mit dem Computer/Smartphone umgehen wollen.
 - sich auf Deutsch verständigen können (Sprachniveau ab A2).
 - im Kanton Obwalden wohnen.
 
Der Bildungsgutschein kann nicht genutzt werden,
- wenn eine Berufslehre absolviert oder ein Brückenangebot besucht wird. Ausgenommen ist der Berufsabschluss für Erwachsene (z.b. reguläre EFZ-Ausbildung, Nachholbildung, Validierung, verkürzte Ausbildung).
 
Hinweis:
- Pro Jahr können Sie zwei Gutscheine einlösen.
 - Die Kursteilnehmenden müssen mindestens 60% des Kurses besuchen damit der Gutschein gültig ist. Werden weniger als 60% des Kurses besucht, müssen die Kursteilnehmenden den Kurs selbst bezahlen.
 - Der Aufenthaltsstatus spielt keine Rolle für den Bezug der Bildungsgutscheine.
 
Rabattpreis mit Gutschein
CHF 500.00 ⟶ CHF 0.00
Darum geht es
Sie haben bereits erste Erfahrungen im Umgang mit dem PC und wollen die Grundlagen der Textverarbeitung und Tabellenkalkulation kennenlernen. Für die praktische Umsetzung erhalten Sie zielgerichtete Übungsaufgaben.
Was Sie lernen
Word
- Zeichen- und Absatzformate / Aufzählungen / Rahmen und Schattierungen / Texte kopieren / Seitenumbruch / Briefdarstellung / Suchen und Ersetzten / Rechtschreibung
 
Excel
- Tabellen erstellen und gestalten / Rechnen und die Funktionen Summe/Mittelwert / Zahlen- und Datumsformate /
 - Seitenlayout u. Druckvorbereitung
 
Was Sie erreichen
- Mit Word erstellen Sie Dokumente und gestalten diese mit den wichtigsten Funktionen.
 - Sie können einen Brief gemäss Briefnorm erstellen.
 - Mit Excel können Sie einfache Tabellen gestalten, berechnen und drucken.
 
Wer ist richtig
Personen, die noch keine oder wenig PC-Kenntnisse haben.
Was Sie mitbringen
Wenig Kenntnisse und Bereitschaft zum Üben.
Was Sie noch beachten müssen
Je nach Bedarf wird der Kurs am Vormittag, Nachmittag oder Abend angeboten. Laufende Anmeldung möglich – siehe Webseite

                                Melden Sie sich jetzt an                            
                            Anmelden

                            Rufen Sie die Hotline an                        
                        
                            Wenn Sie Hilfe beim Anmeldevorgang benötigen, rufen Sie uns an!                            
                            0800 47 47 47