Computerwissen erweitern - der nächste Schritt nach dem Einstieg
Kursort
SBAW Schule für berufliche Aus- und Weiterbildung
Rheinstrasse 25
8200 Schaffhausen
Dauer
Mai – Juni
22.5.2025 –18.6.2025
12×45 Minuten
Preis
CHF 500.00
Zeit
Mittwoch, Donnerstag13:00 – 15:30 Uhr
Der Bildungsgutschein ist für alle, die
- zwischen 18–65 Jahren alt sind und besser lesen, schreiben, rechnen oder besser mit dem Computer/Smartphone umgehen wollen.
- sich auf Deutsch verständigen können (Sprachniveau ab A2).
- im Kanton Schaffhausen wohnen.
Der Bildungsgutschein kann nicht genutzt werden,
- wenn eine Integrationsklasse, ein Brückenangebot besucht wird.
- wenn eine Berufslehre oder der Berufsabschluss für Erwachsene absolviert wird.
Hinweis:
- Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs darf maximal ein zweiter Gutschein im selben Jahr bezogen werden.
- Die Kursteilnehmenden müssen mindestens 60% des Kurses besuchen damit der Gutschein gültig ist. Werden weniger als 60% des Kurses besucht, müssen die Kursteilnehmenden den Kurs selbst bezahlen.
- Der Aufenthaltsstatus spielt keine Rolle für den Bezug der Bildungsgutscheine.
- Fremdsprachige Personen, die Deutsch lernen möchten, finden vergünstigte Angebote und Beratung bei Integres
Rabattpreis mit Gutschein
CHF 500.00 ⟶ CHF 0.00
Darum geht es
Vertiefen Sie Ihre Computerkenntnisse und erweitern Sie Ihre digitalen Kompetenzen für Alltag und Beruf. In diesem Aufbaukurs lernen Sie, mit fortgeschrittener Textverarbeitung zu arbeiten, Tabellen in Excel zu erstellen und zu bearbeiten sowie digitale Werkzeuge effizient zu nutzen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit grundlegenden Computerkenntnissen, wie sie im Einsteigerkurs vermittelt wurden.
Was Sie lernen
- Vertiefung der Textverarbeitung mit Word (Formatvorlagen, Tabellen, Serienbriefe)
- Einführung in Excel: Tabellen erstellen, einfache Formeln und Diagramme
- Arbeiten mit Cloud-Diensten (z.?B. OneDrive, Google Drive)
- Digitale Organisation: Kalender, To-Do-Listen und Notizen effektiv nutzen
- Dateiverwaltung und Datensicherung
- Vertiefung Internet: gezielte Recherche, Nutzung von Online-Diensten
- Sicherheit: Passwörter verwalten, Betrugsversuche erkennen
Was Sie erreichen
Dieser Kurs hilft Ihnen, Ihre digitalen Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln. Sie lernen, digitale Anwendungen sicher und effizient zu nutzen, um anspruchsvollere Aufgaben im privaten und beruflichen Umfeld zu bewältigen.
Wer ist richtig
Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits erste Erfahrungen im Umgang mit dem Computer gesammelt haben und ihre Kenntnisse gezielt vertiefen möchten – sei es für den Beruf, das Vereinsleben oder den privaten Alltag.
Was Sie mitbringen
Es sind Vorkenntnisse nötig.
Wie Sie arbeiten
Frontalunterricht und Gruppenarbeit sowie individuelle Betreuung durch die Lehrperson
Was Sie noch beachten müssen
Bringen Sie Ihren eigenen Computer mit oder nutzen Sie ein bereitgestelltes Gerät während des Kurses.
Hier die Kursdaten: Do, 22.05./Do, 05.06./Mi, 11.06./Mi, 18.06.25

Melden Sie sich jetzt an
Anmelden

Rufen Sie die Hotline an
Wenn Sie Hilfe beim Anmeldevorgang benötigen, rufen Sie uns an!
0800 47 47 47